Finanzielle Freiheit und ein nachhaltiges Leben
Hello world!
Hello world!

Hello world!

… so musste mein Blog einfach beginnen. Ich bin MIA, 28 Jahre alt, und möchte mit euch meinen Weg in die finanzielle Freiheit bestreiten. Ich bin Mathe-Fan, liebe es zu programmieren und in der Natur zu sein. Im Oktober 2019 habe ich nach meinem Wirtschaftsinformatik-Studium als Data Analyst bei einer Bank angefangen und mich seitdem zunehmend mit Finanzthemen beschäftigt. Seit März 2020 bin ich an der Börse investiert, weil mich dieser Bereich fasziniert und ich Spaß daran habe. Weitere Ziele hatte ich zu Beginn nicht, wenngleich es natürlich auch in meinem Alter noch nicht schaden kann, für das Alter vorzusorgen.

Im Januar 2021 lief mir dann der Begriff der finanziellen Freiheit über den Weg. Und endlich wusste ich, warum ich investieren sollte! Es ist nicht so, dass mir mein Job keinen Spaß macht oder dass ich möglichst schnell nicht mehr arbeiten möchte. Ich möchte jedoch vor allem arbeiten können und nicht müssen. Meine Arbeit gefällt mir wahnsinnig gut, aber wird das auch die nächsten 40 Jahre so sein? Was, wenn ich irgendwann nur noch zur Arbeit gehe, weil ich Geld verdienen muss? Diese Fragen begleiteten mich schon seit dem Studium und bisher hatte ich darauf noch keine Antwort gefunden. Die finanzielle Freiheit jedoch sollte meine Lösung sein.

Seitdem bin ich on FIRE. Diejenigen von euch, die sich bereits mit dem Thema der finanziellen Freiheit beschäftigt haben, wissen wahrscheinlich ohnehin, dass sich hinter diesem Begriff „Financial Independence, Retire Early“ verbirgt. Dabei geht es vor allem darum, sich durch ein sparsames, frugales Leben so viel Kapital aufzubauen, dass man nicht bis zum gesetzlichen Rentenalter arbeiten muss. Eine hohe Sparquote und langfristige Investitionen sind die Basis dieses Vorhabens.

Interessanterweise habe ich diese beiden Grundsätze ohnehin schon berücksichtigt, bevor ich im Januar diesen Jahres den Entschluss gefasst habe, nach FIRE zu leben. Seit meinem Studium haben sich meine Lebensunterhaltskosten nicht sonderlich verändert, denn aus übermäßigem Konsum habe ich mir noch nie etwas gemacht. Es gibt aber auch Lebensbereiche, in denen ich nicht sparsam bin. Dazu zählt die Ausstattung meines Arbeitsplatzes und Urlaub. Dennoch ist meine Sparquote so hoch, dass FIRE für mich zukünftig in greifbarer Nähe ist. Wie das im Detail für mich klappt, werde ich dir in den kommenden Beiträgen erzählen.

Einen weiteren Bereich werde ich den Themen nachhaltiges Leben und Permakultur widmen, was für mich in perfektem Einklang mit einem frugalen Leben steht. Sei also gespannt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert